Shop the Largest Selection of Yoga Apparel, Mats & Essentials for your Practice! YogaOutlet.com Has Guaranteed Lowest Prices On Top Yoga Brands Ashtanga (Vinyasa) Yoga ist ein indisches Hatha-Yoga -System in der Tradition von T. Krishnamacharya, welches für westliche Schüler hauptsächlich Asana (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemkontrolle) beinhaltet. Meditation wurde an westliche Schüler nur sehr selten unterrichtet
Ashtanga Yoga ist den körperbezogenen Yoga-Praktiken (Hatha-Yoga) zuzuordnen. Ashtanga Yoga zeichnet sich durch die dynamische und kraftvolle Ausführung der, am Atem synchronisierten, Asana (Positionen) aus. Die Asana werden in einem Bewegungsfluss nach einer gleichbleibenden Reihenfolge eingenommen Ashtanga Yoga ist einer der populärsten Yoga-Stile im Westen. Wir haben dir zu der herausfordernden Yoga-Art die wichtigsten Infos zusammengefasst - und verraten dir zudem, was sich hinter dem achtgliedrigen Yoga-Pfad verbirgt. Ashtanga Yoga - mehr als nur Körperübungen Meditation ist der eigentliche Zweck der Yoga-Praxi Ashtanga-Yoga, zum Teil auch unter Raja-Yoga bekannt, basiert wie die meisten körperorientierten Yoga-Stile, auf dem Hatha-Yoga. Übersetzt man Ashtanga aus dem Sanskrit, bedeutet es acht Glieder. Man verwendet meist den Ausdruck: achtgliedriger Pfad Ashtanga Yoga ist ein sehr spezieller Yogastil, der ausgesprochen anstrengend ist. Er gilt als der härteste, da er aus verschiedenen Serien mit mehreren Übungen besteht. Deshalb wird er auch als Königsdisziplin des Yogas bezeichnet. Ashtanga Yoga orientiert sich an der Tradition des indischen Yogalehrers Krishnamacharya Ashtanga Yoga gehört zu den ältesten aber auch herausfordernsten Yoga-Stilen. Die schweißtreibenden Übungen sollen den Körper reinigen und die Energien harmonisieren. Im Fitness-Studio findest du diese Yoga-Art gelegentlich unter dem Namen Power-Yoga
Ashtanga Yoga ist ein sehr kräftigender, dynamischer und athletischer Yogastil. Die Wechsel zwischen den Asanas verlaufen schnell und sind anspruchsvoll für Körper, Balance und Konzentration. Ashtanga Yoga zählt zu den ältesten Yogamethoden und stellt eine wichtige Säule für unser heutiges Yogaverständnis Ashtanga Yoga ist ein Stil, der den Körper schnell kräftigt und formt. Doch ohne Fleiß kein Preis: Die jeweilige Serie soll jeden Tag geübt werden und bringt auch erfahrene Yogis ordentlich ins Schwitzen. Die Asanas werden im Ashtanga Yoga von Serie zu Serie schwieriger
Ashtanga Yoga ist der Tanz des Atems mit dem Körper - eine ganzheitliche bewegte Meditation. Lerne über die Fundamente der Praxis: Tristhana (Vinyasa, Bandha, Drishti), die Übungsserien sowie viele Tricks und Kniffe für Haltungen und Bewegungen. Ashtanga Yoga ist der Tanz des Atems mit dem Körper - eine ganzheitliche bewegte Meditation. Lerne über die Fundamente der Praxis: Tristhana. Nicht nur Ashtanga Yoga: Traditionelle Übungsserien und innovatives Alignment, lebendige Philosophie und uralte Tradition, Wort-zu-Wort Übersetzung von Mantra, Yoga Sutra und mehr, Sanskrit in Aussprache und Schrift - DIE Infoseite mit internationalem Lehrersuchtool. Ashtanga Yoga is 99% transpiration - and 1% explanatio Yogastil-Lexikon: Alles über Ashtanga Yoga Von allen Yogastilen gilt er als der härteste, Puristen schwören auf ihn, anderen ist er zu restriktiv und anstrengend. Doch unbestritten ist Ashtanga Yoga eine der wichtigsten klassischen Yoga-Methoden. Katharina Goßmann hat mitgemacht Ashtanga Yoga ist ein Hatha Yoga System in der Tradition von T.Krishnamacharya, das von Pattabhi Jois fortgeführt und verbreitet wurde. Es ist ein sehr altes, wenn nicht das älteste Hatha Yoga System. Diese kraftvolle und dynamische Form des Hatha Yoga unterscheidet sich in einigen Punkten deutlich von anderen Yogastilen Ashtanga Yoga ist eine traditionelle Yoga Art, die es in sich hat. Viele erfahrenere Yogis kommen irgendwann von woanders her auf diesen Yogastil und bleiben dabei. Das heißt aber nicht, dass er nicht für Anfänger*innen geeignet ist! Betrachtet man die typischen Ashtangis, fällt auf, dass sie sehr diszipliniert und voller Hingabe üben
Ashtanga sind die acht Glieder, acht Teile. Ashtanga ist natürlich besonders bekannt im Sinne von Ashtanga Yoga. Ashtanga kann aber auch anderes sein. Alles, was aus acht Teilen besteht, alles, was aus acht Gliedern besteht, ist Ashtanga Ashtanga Yoga ist ein sehr anspruchsvoller und dynamischer Yoga. Es wird eine immer gleiche Reihenfolge von asanas (Körperstellungen) geübt, die durch vinyasa, einem fortwährenden Bewegungsfluss, miteinander verbunden sind
Ashtanga Yoga ist eine Methode, um den Geist zur Ruhe zu bringen und zu fokussieren. Ohne das bewusste Bemühen neigt der menschliche Geist dazu, immerzu umherzuwandern und sich in Gedanken zu verlieren. Immer auf der Suche nach einem Reiz, auf dem er sich aufhängen kann Das internationale Ashtanga Yoga besteht aus 6 Serien, die aus einer fest geschriebenen Abfolge von Asanas bestehen. Die Serien sind schweißtreibend und anspruchsvoll- nicht umsonst gilt Ashtanga Yoga als die Königsdisziplin des Yoga Was ist Ashtanga Yoga? Ashtangayoga wurde als gesundheitserhaltendes und therapeutisches System entworfen. Die harmonische, kraftvolle Kombination von gehaltenen Positionen, die durch Bewegungen miteinander verwoben werden, wird mithilfe von Atem, Energiefluß und Blickpunkten zu Meditation. Die Tradition wünscht lange Zeit für einen positiven Aufbau, um körperliche und geistige Hindernisse. Ashtanga Yoga wurde also stets bekannter und beliebter. Nachdem K. Pattabhi Jois im Jahr 2009 verstorben ist, hat sein Enkel Sharath Jois die Schule in Mysore übernommen. Auch außerhalb Indiens ist Ashtanga Yoga nach wie vor gerade im Westen äußerst beliebt und verbreitet. Die Besonderheiten von Ashtanga Yoga Ashtanga Yoga, der Weg zur Harmonie in acht verschiedenen Teilen und Gliedern. Im Deutschen sagt man zwar gerne, der Yoga der acht Stufen, aber in Wahrheit sind es keine acht Stufen. Man kann sagen, man praktiziert sechs Glieder gleichzeitig, und die siebte und achte folgen irgendwann
Abschluss-Sequenz Basic-Form Ashtanga Yoga Diese beruhigende Abschlusssequenz (als Basic Form) im Ashtanga Yoga kannst du nach einem der vorigen fünf Teile oder eigenständig praktizieren Ashtanga unterscheidet sich von anderen Formen des Yoga durch den Gebrauch von Vinyasa (Synchronisation von Atmung mit Bewegung), von Ujjayi-Atmung (Pranayama), von Bandhas (energetische Verschlüssen) und von Dristis (Konzentrationspunkte) in Kombination mit der Praxis von Asanas (Körper-Positionen) in Serien. Diese Elemente helfen dem Praktizierenden, während der gesamten Praxis. Ashtanga Yoga ist, bevor es vor vielen Jahrhunderten von dem Yogi Vamana Rishi auf Palmenblätter geschrieben wurde, bereits über eine lange Zeit hinweg mündlich überliefert worden. Der Sanskrit- und Yoga-Gelehrte Tirumalai Krishnamacharya fand eine Kopie des Manuskriptes von Rishi in der Bibliothek von Kalkutta. Ab dem Jahr 1927 lehrte er dieses Yoga in Indien, wodurch es innerhalb des.
Wie Ashtanga Yoga in den Westen kam, wie es mit Patanjali Yoga verbunden ist und wie man die Praxis von der Matte ins Leben bringt, erfahrt ihr hier. Dr. Ronald Steiner ist Arzt für Sportmedizin und zählt zu den bekanntesten Praktikern des Ashtanga Yoga Ashtanga Yoga lebt von einer gewissen Strenge, wie man sie vom traditionellen Yoga in Indien kennt. Einigen ist dieser Yogastil daher zu einschränkend und unflexibel. Andere hingegen geniessen es, morgens nicht überlegen zu müssen, ob, wann, wie und was sie üben möchten. Schliesslich ist im Ashtanga alles vorgegeben. Letztendlich hilft nur eins: Selbst ausprobieren und herausfinden, ob du. Ashtanga Yoga ist ein überliefertes Yoga-System, aus dem sich alle modernen dynamischen Yoga-Formen entwickelt haben. Hitze, Energie frei zu setzen, ist erklärtes Ziel dieser Yoga-Richtung die von Patthabi Jois aus Mysore (Südindien) begründet wurde. Ashtanga Yoga wird in einer vorgegebenen Serie geübt. Jede Position ist eine Vorbereitung auf die nächste Haltung und hilft, die notwendig
Ashtanga Yoga wurde nach dem achtgliedrigen Yogapfad (Ashtanga Pada) benannt, dem Weg zur sogenannten Erleuchtung, der im Yoga Sutra des weisen Patanjali beschrieben wird. Das ist eine fast 2000 Jahre alte Schrift. Eine Yogarichtung danach zu benennen klingt daher aus heutiger Sicht fast ein bisschen anmaßend. Als wäre Ashtanga Yoga der einzige Weg zur Erfüllung. Aber damals gab es. Ashtanga Yoga ist für Alle - nicht nur für Fortgeschrittene oder Yogalehrer, sondern für Jeden, der sich eine solide, ausgewogene und dynamische Yoga-Praxis aneignen will. Man muss nicht fit, sportlich, flexibel, jung oder ein Turner sein. Alles was du brauchst, ist der Wille zu Üben. Neuigkeiten von Yogesh Yoga . Ashtanga Yoga Anfängerkurs in Aschaffenburg. Ab 09.10.2020 startet ein. Die Ashtanga Yoga Praxis wird von tiefer, konzentrierter Atmung getragen und wird daher als dynamische Meditation bezeichnet. Die Asana Praxis folgt festen Serien, die in immer gleicher Abfolge geübt und verinnerlicht werden. Der Ablauf bekommt mit der Zeit mehr und mehr Leichtigkeit und einen harmonischen Fluss Raja Yoga beschrieb den sogenannten achtgliedrigen meditativen Weg - auf Sanskrit Ashtanga. Dieser ist die Grundlage des modernen Yogas. Ursprünglich handelte es sich um rein meditative Praktiken. Die wenigen Posen, die darin enthalten waren, sollten den Körper lediglich für lange Stunden der Meditation vorbereiten. Erst nach und nach entwickelte sich der physische Teil, welcher heute als.
Ashtanga Yoga: Ashtanga Yoga ist ein dynamischer Bewegungsablauf, der synchron mit der Atmung ausgeführt wird. Praktiziert wird Ashtanga Yoga in feststehenden Serien. Alle Positionen sind durch eine exakt festgelegte Abfolge miteinander verbunden. weiterlesen. Galerie. yogajetzt. Ulla Langheim - Ashtanga Yoga Jetzt. Ashtanga Yoga ist traditionell eine tägliche Praxis, das würde bedeuten 5 - 6 Mal pro Woche. Ich empfehle zum Einstieg 3 - 5 Mal pro Woche zu üben. Das Besondere am Ashtanga Yoga ist auch, dass wir selbständig praktizieren. Das nennt sich Mysore Style, benannt nach der Stadt in Indien, aus der es kommt. Das funktioniert dadurch gut, dass. Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine dynamisch-kraftvolle (Hatha-) Yogatradition, die von Pattabhi Jois in Mysore/Südindien unterrichtet wurde. Es basiert auf den uralten Prinzipien des Vinyasa Krama, die P. Jois unmittelbar von seinem Lehrer T. Krishnamacharya gelernt hat Ashtanga Yoga ist ein sehr dynamischer und fließender Yogastil, bei dem die Übungsfolge festgelegt ist. Man beginnt mit einem Mantra, dann beginnt die Asana-Praxis. Ashtanga-Yoga kann man sich als Sandwich vorstellen. Man beginnt mit: - Sonnengrüßen, dann folgt - die Anfangssequenz (eine Serie von stehenden Asanas), dann - die jeweilige Serie und zum Abschluss - die.
Die Besonderheiten der dynamischen Yoga Arten. Im Gegensatz zu den langsamen und entspannten Übungen des Hatha Yoga sind die dynamischen Yogastile körperlich ziemlich anspruchsvoll.. Die Rede ist von Ashtanga Vinyasa, Flow Vinyasa und Power Yoga. Das beigefügte Wort Vinyasa bedeutet lediglich, dass es sich nicht um einen eigenständigen Yogastil handelt, sondern um eine bestimmte Art, Yoga. Ashtanga Yoga ist ein Stil, der den Körper schnell kräftigt und formt. Diese Art von Yoga ist am besten für die Menschen geeignet, die an ein kraftvolles Training gewöhnt sind. Essentiell bei Ashtanga ist die fundamentale Philosophie dahinter (siehe hierzu die acht Glieder des Ashtanga), die man mit praktizieren sollte. Wenn man einem ähnlichen Stil folgen möchte, aber nicht so. Ashtanga Yoga unterscheidet sich insofern von anderen Yogaarten, als dass es als Meditation in Bewegung praktiziert wird. Es geht nicht nur um die Asanapraxis (die Haltungen, die man macht). Ashtanga Yoga ist genauso Pranayama (Atem), Meditation, Konzentration, Philosophie. Die Yamas und Niyamas (Verhaltensweisen sich selbst und anderen gegenüber) praktiziert man auf der Matte und trägt sie. Hatha Yoga zählt zu den beliebtesten Yoga-Arten und ist die im Westen bekannteste Form des Yoga, die schon seit mehr als 50 Jahren angeboten wird. Für alle, die erstmalig mit Yoga in Berührung kommen, ist Hatha Yoga genau das Richtige. Auf ruhige und langsame Weise lernst du die Grundlagen von Yoga kennen ASHTANGA VINYASA YOGA IN OSNABRÜCK. In der Yogapraxis erfährst Du tiefgreifende Reinigungsprozesse für Körper, Geist und Seele. Ziel von Yoga ist die Erkenntnis. Indem du ein Objekt völlig durchdringst und eins mit ihm wirst, erkennst du es in seinem Sein und kannst es so verstehen. Die typischen Körperstellungen sind also nur ein Teil des Yogas, die zusammen mit anderen Übungen die.
Diese Yoga-Praxis hat eine ganze Reihe von Vorteilen, darunter diese:-1-In geführten Ashtanga-Klassen geht die Lehrerin die Serie verbal durch und hat daher normalerweise sehr wenig Kapazität, sich um spezifische Bedürfnisse der einzelnen Schülerin zu kümmern, ihr bei der jeweiligen Asana zu helfen. Dadurch kann man es sich unter. Traditionelles Ashtanga Yoga in der westlichen modernen Welt. Egal, ob ihr schon Yoga Erfahrung habt oder ihr gerade überlegt, ob Yoga wohl etwas für euch sein könnte: Unser Anliegen ist es, euch einen Ort der Entspannung, des Abschaltens vom Alltag und einen Raum zum Auftanken zu bieten Ashtanga Yoga ist ein traditioneller Yogastil aus Mysore, Indien, der sich über sehr lange Zeit entwickelt hat.Sri K. Pattabhi Jois (1915 - 2009) brachte Ashtanga Yoga in unsere heutige Gesellschaft. Die Lektionen gibt es geführt (Led) oder als Selbstpraxis in der Gruppe (Mysore stile Ashtanga Vinyasa Yoga geht auf den südindischen Yogameister, Lehrer und Gelehrten Tirumalai Krishnamacharya zurück. Der Vater des modernen Yoga machte seit den 1920er Jahren die lange unterdrückte Yogatradition wieder populär und entwickelte auf Basis alter vedischer Schriften viele der heute bekannten Yogahaltungen (Vinyasa Krama) sowie das Prinzip der Verbindung von Atem und Bewegung Ashtanga Yoga: Dieser kraftvolle Yogastil begeistert durch anmutige Haltungen und bietet einen Ruhepol in einer zunehmend hektischen Welt. Die angestrebte Einheit von Atem und Bewegung hilft dabei, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und neue Kraft für den Alltag zu tanken. In diesem Einsteigerkurs beschreibt Tara Fraser alle Ashtanga- Vinyasa-Haltungen der Ersten Serie. Zusätzlich.
Ashtanga Yoga ist eine weiterentwickelte Form des Hatha Yoga. Die dort üblichen Asanas werden in dieser Form fließend zu Flows verbunden und während der Stunde immer wieder stringent praktiziert. Das Besondere daran: Jeder Schüler macht die vom Lehrer vorgegebenen Abfolgen in seinem eigenen Tempo. FIT FOR FUN / erstellt mit Canv Ashtanga Yoga liegt im Trend und gehört aktuell zu den beliebtesten Yogastilen in der westlichen Hemisphäre Was ist das Besondere an Ashtanga Yoga? Alle zugehörigen Asanas, also die körperlichen Übungen beim Yoga, werden in der Praxis dieser Yoga Art in einer bestimmten Reihenfolge und ineinander übergehend ausgeführt, was den außergewöhnlichen, dynamischen Bewegungsfluss, der auch unter Vinyasa Flow bekannt ist, beim traditionellen Ashtanga Yoga zusätzlich verdeutlicht Ashtanga Yoga ist gekennzeichnet durch feststehende Serien von Haltungen, die im Atemrhythmus mit fließenden Übergängen geübt werden. Aufgrund des dadurch entstehenden Bewegungsflusses und der großen Konzentration wird Ashtanga Yoga auch bewegte Meditation genannt Ashtanga Yoga - Eine kurze Glimpse. Die erste Frage ist, was Ashtanga Yoga ist. Yoga hat viele Arten und Formen. Ein solcher Typ ist Ashtanga Yoga. Es wird auch als Ashtanga Vinyasa Yoga bezeichnet. Der Name stammt von dem Sanskrit-Begriff Ashtanga abgeleitet, die Acht bedeutet. Daher hat der Name Ashatanga Yoga oder der achtgliedrigen Yoga entstanden. Die Praxis des Yoga stammt vor 5000.
Ashtanga Yoga (und davon abgeleitet Vinyasa Yoga) ist ein Hatha-Yoga-System in der Tradition des indischen Gelehrten und Heilers Shri Tirumalai Krishnamacharya (1888-1989), auch Vater des modernen Yoga oder Lichtgestalt des Ashtanga-Yoga genannt.. Der Unterricht für westliche Schüler beinhaltet hauptsächlich Asana (Körperhaltungen) und Pranayama (besondere Techniken der Atemkontrolle) Ashtanga Yoga - beruhigt den Geist und stärkt die Muskeln Je stressiger die Welt umso größer wird das Bedürfnis der Menschen, aus dieser Achterbahn an Herausforderungen und Veränderungen auszubrechen. Yoga ist eine Form, zu sich selbst zu kommen. Eine der vielen Yoga-Richtungen ist das Ashtanga Yoga Ashtanga Yoga ; Lehrer ; Unterricht ; Workshops ; Preise ; Zeiten ; Kontakt ; Links ; Yoga ist die Verbindung von Körper, Geist und Atem, von innerlichen und äußerlichen Empfindungen. Das moderne Leben konzentriert sich meist auf Äußerlichkeiten und unser Inneres kommt dabei schnell zu kurz. Ständig beschäftigt und abgelenkt, achten wir oft gar nicht auf unser inneres Befinden. Yoga.
Worum geht es im Ashtanga Yoga? Genauso wie Du im Sprachunterricht mit der Zeit erst Wörter, Grammatik, ganze Sätze und Aussprache lernst, ist es auch im Ashtanga Yoga. Im Mysore Style geht es darum, deine persönliche Selbstpraxis in deinem eigenen Atem-Rhythmus und Tempo zu erlernen Ashtanga Yoga ist ein einfaches und wirkungsvolles Stressmanagement. Körperhaltung • Kraft • Flexibilität Die dynamische Praxis des Ashtanga Yoga verhilft Dir zu einer gesunden und funktionellen Körperhaltung. Kraft und Flexibilität werden gleichermaßen gesteigert und die Muskulatur wird von innen heraus aufgebaut ist eine der ältesten Formen des dynamischen Yoga Sie besteht aus einer immer gleichen Reihenfolge der Übungen. Mit Steigerung der Kondition, Kraft und Dehnung werden die Übungen nach und nach erlernt. Zu Beginn bleibt der meditativ Die Kombination aus Ashtanga Yoga und Yin Yoga ist das geniale Yoga-Doppelpack: dynamisch und kraftvoll, ruhig und sanft. Unser Ausbildungsangebot dient der Vorbereitung auf den Beruf des Yogalehrers nach den gängigen nationalen und internationalen Qualitätskriterien der verschiedenen Berufsverbände in Bezug auf Lehrplan und Prüfung
Ashtanga Yoga ist Atem-Meditation in Bewegung. Dein Geist wird ruhig und klar, dein Herz kann sich öffnen. Es ist ein dynamischer Hatha Yogastil, der ganzheitlich deine Gesundheit fördert. Kraft, Flexibilität und Fitness werden gleichermaßen trainiert Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine dynamische fließende Yogaform - wörtlich bedeutet vi in besonderer Weise und nyasa platzieren. Die Haltungen werden im anmutigen Atem- und Bewegungsfluss geübt. Der Ursprung des Vinyasa Yoga ist im Ashtanga Yoga zu finden Das Ashtanga-Yoga steht genau wie andere Yoga-Formen für pure Lebensenergie! In allen Kulturen dieser Erde wissen wir um die Urkraft des Lebens, jene Energie, die uns ins Leben bringt, uns am Leben hält, die Leben ist. In Indien heißt diese Kraft Prana, und die Yogis sagen, dass sie tief aus unserem Innersten kommt, immer da ist, ein ewiger Fluss pulsierender Energie. Yoga ist ursprünglich. Ashtanga Yoga is is a highly structured vinyasa-style class. There are five Ashtanga asana series and each student must master every pose of the first series before moving onto the second series. Ashtanga Yoga came to the west through students of Sri Pattabi Jois, who passed away in 2009 after establishing his yoga center in Mysore, India
Der Ashtanga Yoga - der achtgliedrige Pfad (ashto = acht, angas = Glieder) Ashtanga Yoga sind acht Komponenten, die als Übungsfelder von Patanjali vorgeschlagen werden. Sie bauen nicht allein aufeinander auf, sondern greifen ineinander und gehen Hand in Hand. Das Leben selbst ist das Feld für angewandten Yoga Ashtanga - wörtlich übersetzt mit der achtgliedrige Weg des Yoga nach Patañjali. Die Schriften des Patañjali entstanden ca. 400 Jahre vor Christus. Darin werden die acht Stufen des Yogas beschrieben. Diese Stufen unterstützen bei der Beseitigung der Hindernisse (Kleshas), die den Geist immer wieder aus der Ruhe bringen und damit. Ashtanga Yoga gilt als Königsdisziplin unter allen Yoga-Stilen. Der herausfordernde Stil besteht aus sechs Serien, wobei nur die erste von ihnen praktiziert wird. Dieser Beitrag erklärt, warum Ashtanga Yoga so anstrengend ist und warum es sich von anderen Yoga-Abfolgen unterscheidet. Ursprungsort und Übungsweise des Ashtanga-Yogas Ashtanga-Yoga - was ist das? Das besondere an AY ist die fließende Abfolge der einzelnen Haltungen. Verbunden mit einer tiefen Atmung wird ein meditativer Übungsfluss erzeugt, die unsere Konzentration verbessert. Die Muskulatur wird durch Anspannung und Entspannung geschmeidigt erhalten , die Blutzirkulation erhöht, die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert. Es stellt ein effektives. Dann erlebe unsere Ashtanga-Yoga Retreats in Deutschland! Begleitet von erfahrenen Yoga-Lehrern kannst Du Dich in einem Ashtanga-Yoga Retreat ganz ausführlich Deiner Praxis widmen und Dich so bestens weiterentwickeln. Da bei Ashtanga-Yoga der Lehrer eine ganz besondere Rolle spielt, ist es toll einige Tage intensiv mit dem gleichen Lehrer zu üben. So kannst Du mit Deinem Lehrer Stück für. Yoga ist die uralte Wissenschaft, die uns lehrt wie wir Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen können. Das Sanskritwort Yoga kommte von der Sanskritwortwurzel yuj, was verbinden bedeutet. Yoga ist also die Wissenschaft und Lebensweise, die uns wieder mit allem ganzheitlich verbindet. Dies bedeutet vorallem, daß wir wieder eine lebendige Beziehung zur Seele und zur Überseele - zu Gott.